Saga [1] — Saga (Plural Sogur, altnord.), eine Erzählung, soviel wie unser »Sage«, doch ohne den Nebenbegriff des Ungeschichtlichen. Eine kleinere Erzählung heißt Tháttr. Die reiche Sagaliteratur, in wohl ausgebildeter einheimischer Prosa, ist die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Isländische Literatur des Mittelalters — Die altnordische Literatur umfasst die altdänische, altschwedische, altnorwegische und altisländische Literatur. In Skandinavien gibt es dafür auch die Bezeichnung norröne Literatur. Da der Umfang der altdänischen und altschwedischen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Saga (Literatur) — Die altnordische Literatur umfasst die altdänische, altschwedische, altnorwegische und altisländische Literatur. In Skandinavien gibt es dafür auch die Bezeichnung norröne Literatur. Da der Umfang der altdänischen und altschwedischen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Altnordische Literatur — Die altnordische Literatur umfasst die altdänische, altschwedische, altnorwegische und altisländische Literatur. In Skandinavien gibt es dafür auch die Bezeichnung norröne Literatur. Da der Umfang der altdänischen und altschwedischen Literatur… … Deutsch Wikipedia
Saga — Fabel; Sage; Roman; Märchen; Geschichte * * * Sa|ga 〈f. 10; Lit.〉 isländ., in Prosa abgefasste Erzählung des 11. 14. Jh. [altnord., „(dargestellte od. erlebte) Geschichte“; → Sage] * * * Sa|ga [ za(:)ga ], die; , s [aisl. sa … Universal-Lexikon
altnordische Literatur — altnordische Literatur, die genuine, in Altnorwegisch und Altisländisch geschriebene Literatur mit der im Rahmen mündlicher Tradition in Norwegen entstandenen eddischen Dichtung (Edda) und der Skaldendichtung. Im 10./11. Jahrhundert kamen beide … Universal-Lexikon
Sagas und Skaldendichtung: Wegmarken skandinavischer Literatur im Mittelalter — Island, hart unterhalb des Polarkreises gelegen, Grönland näher als den Britischen Inseln, ist das jüngste Land Europas: Es wurde erst Ende des 9. Jahrhunderts während der Wikingerzeit von Norwegern besiedelt. Island war bis dahin unbewohnt… … Universal-Lexikon
Carl Richard Unger — Carl Richard Unger. Carl Richard Unger, (auf seinem Grabstein „Riccard Unger“, * 2. Juli 1817 in Christiania; † 30. November 1897 in Christiania) war ein norwegischer Philologe und Herausgeber von Quellen. Seine Eltern waren der Magazinverwalter… … Deutsch Wikipedia
Snorri Sturluson — Snorri Sturluson, geb. 1178 auf dem Hofe Hvamm auf Island, wurde in der von Sämund dem Weisen gestifteten Schule in Odd gebildet u. verwaltete seit 1213 das Amt eines Lagmadrs (Gesetzmann); seit 1218 machte er Reisen nach Schweden u. Norwegen, um … Pierer's Universal-Lexikon
Снорри Стурлусон — (Snorri или Snorre Sturluson, 1179 1241) выдающийся исландский скальд и политический деятель, игравший очень важную роль и в скандинавской литературе, и в истории своей родины. Происходил от одного из древнейших родов в Исландии, Стурлунгов;… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона